![]() |
english français |
Publikationen | BookART | Werk-Dokumentation | News Aktuell |
Rezensionen | Videoclips | Special Locations | Vita |
Mail-Kontakt | Serendipity | Ausstellungen Archiv | Kontakt / Besuch |
Neue Publikation Infos dazu hier ![]() Diese Publikation erscheint zu meinem Langzeitprojekt RHEIN – BRÜCKEN – REISE, in dem ich alle Brücken über den Rhein künstlerisch porträtiere und etappenweise in Ausstellungen entlang des Rheins präsentiere. |
||
Aktuelle Ausstellungen | ||
W A S S E R - W E R K E 31. Oktober 2023 – 7. Januar 2024 So, 3. Dezember um 11 Uhr Führungen mit der Künstlerin Rosa Lachenmeier und signieren des Buchs RHEIN – BRÜCKEN – REISE. Hafenmuseum Basel, Westquaistrasse 2, 4057 Basel. hafenmuseum.ch > Alle Infos hier auf dem Flyer. ![]() BILDERBOGEN 2.0, Jubiläum 40 Jahre Galerie Stahlberger 8. Oktober - 17. Dezember 2023 / Pause / 16. Januar - 25. Februar 2024 >Alle Infos auf Ausstellungsflyer Galerie Stahlberger, Weil am Rhein ![]() AUSBLICKE Kunstzugänge in die Sammlung des Markgräfler Museums Müllheim 23. April - 3. Dezember 2023 Die Ausstellung zeigt wichtige Zugänge in die Kunstsammlung des Markgräfler Museums im Blankenhorn-Palais, darunter Werke von Hans Thoma, Bernd Völkle, Jürgen Brodwolf, Rosa Lachenmeier und weitere. >>Ausstellungsflyer Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais in Müllheim |
||
Letzte Ausstellungen | ||
F A S Z I N A T I O N W A S S E R – Einzelausstellung von Rosa Lachenmeier 14. Mai – 22. Oktober 2023 In der Ausstellung erzählen Collagen mit naturhistorischen Aufzeichnungen und wissenschaftlichen Elementen vom Wasser als Grundlage jeglichen Lebens. Vom Gestalten des Menschen am Wasser hingegen zeugen die architektonisch anmutenden, dreidimensionalen Objekte aus Metall und Acrylglas. In einem grossformatigen Werk gleitet der imaginative Blick an den Grund des Wassers zu den Überbleibseln des Lebens, eine Art «memento mori», und ruft uns damit die Vergänglichkeit allen Lebens ins Bewusstsein. Hagnauer Museum, Im Hof 5, Hagnau am Bodensee > Ausstellungsflyer Artikel in der Schwäbischen Zeitung vom 14.4.2023 Zur Ausstellung ist ein Katalogbuch erschienen >> hier. ![]() Enzyklopädie, 1999, Mixed Media auf Leinwand, 40 x 80 cm, WVZ 91 THE SOUND OF NEW YORK BRIDGES 20. - 22. Oktober 2023 Beteiligung an der Künstlerbuchmesse in Berlin > artbookberlin2023 ![]() Ausstellung RHEINREISE im Markgräfler Museum Müllheim im Blankenhorn Palais. R H E I N R E I S E – Au long du Rhin 9. Oktober 2022 - 26. März 2023 In einer Einzelausstellung porträtierte ich den Rhein in seinen verschiedendsten Facetten. Zu sehen waren Werke vom frühesten Schallplattenbild (1984) bis zur aller neuesten „Rhein-Brücken-Reise“ (2022). Diese Ausstellung war Teil das trinationalen Projekts „Der Rhein – Le Rhin“ des Netzwerks Museen, an dem 38 Museen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz beteiligt sind. >> Ausstellungsflyer Zur Ausstellung ist ein Katalogbuch erschienen. Veranstaltungen: Do, 16. März um 18 Uhr Podiumsgespräch „Brücken bauen im Dreiland“ mit Beat Jans (Regierungspräsident Basel-Stadt), Martin Löffler (Bürgermeister der Stadt Müllheim) und Francis Kleitz (Maire de Guebwiller), Moderation Jan Merk (Museumsleiter und Kulturdezernent der Satdt Müllheim). >>mehr Infos auf pdf Artikel in der Badischen Zeitung vom 2.12.2022 Artikel in der Badischen Zeitung vom 8.11.2022 Artikel in der Badischen Zeitung vom 12.10.2022 Einzelausstellung im Markgräfler Museum im Blankenhorn-Palais in Müllheim. ![]() Das Werk Riverside war in der Ausstellung Rheinreise zu sehen. S I E B Z I G 1. März – 10. April 2023 Gruppenausstellung in Neuruppin bei Berlin > Ausstellungsflyer Kunstraum Neuruppin Z I L V E R – 25 JAAR GALERIE AdK Amsterdam 2. Februar - 11. März 2023 25 Jahre Galerie A d K, 25 Jahre wundervolle Zusammenarbeit. > Ausstellungsflyer Galerie AdK, Actuele Kunst, Amsterdam |
||
Die Kunst- und Museumsbibliothek in Köln beherbergt das Dokumentationszentrum Kunst,
in dem auch DIE SAMMLUNG KÜNSTLERINNEN untergebracht ist.
Diese wurde von Ingrid Kleinebrahm aufgebaut und wird von ihr betreut und erweitert.
Als dort vertretene Künstlerin werde ich nun vorgestellt: Rosa Lachenmeier in der Sammlung >Ausstellungen 2022 |
||
Social Media | Links | Kontakt Mail |
Datenblatt Vita.pdf | rosa@lachenmeier.net | |
Yumpu: Online Publikationen | © Rosa Lachenmeier | |
Youtube | Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft |
Rosa Lachenmeier Birseckstrasse 11 CH 4127 Birsfelden |
Wikipedia | Datenblatt Publikationen.pdf | |